Was wäre ein Urlaub ohne Stadtbummel?
Tauchen Sie ein in das Flair der mittelalterlichen Städte Sterzing, Klausen oder der Bischofsstadt Brixen, die nur sieben Kilometer von Natz-Schabs entfernt liegt. Die Stadtzentren mit malerischen Gassen, den eindrucksvollen Fassaden der Bürgerhäuser und die Laubengassen mit zahlreichen Geschäften und gemütlichen Cafés laden zum Verweilen ein.
Entdecken Sie in Ihrem Südtirol-Urlaub auch einzigartige Klöster wie das Chorherrenstift Neustift bei Brixen, eines der bedeutendsten Klöster im Tiroler Raum, oder das Kloster Säben, das oberhalb des "Dürerstädtchens" Klausen trohnt.
Unbedingt probieren sollten Sie einen "Veneziano" oder einen "Hugo", die beliebtesten Aperitivs in Südtirol. Auch ein Glas Südtiroler Wein ist zu empfehlen, dazu gehört natürlich ein gutes Essen. In Südtirol verschmilzt die leichte italienische mit der herzhaften, bodenständigen Tiroler Küche.
Erleben Sie eine aufregende Reise in die Natur,- und Kulturgeschichte Südtirols
Kultur und Geschichte begleiten Sie in Südtirol auf Schritt und Tritt. Die kulturellen Einrichtungen im ganzen Land zeigen eindrucksvoll die Geschichte Südtirols. Wenn Sie im Urlaub gerne Museen besuchen, finden Sie zu vielen Themenbereichen wie Natur, Kultur, Mineralien und Bergbau eigene Museen. Zu einem Streifzug durch die Geschichte laden 800 Schlösser, Burgen und Ansitze in Südtirol.
Entdecken Sie die Dolomiten
Bereits der Architekt Le Corbusier wusste: „Die Dolomiten in Südtirol sind das schönste Bauwerk der Welt“.
Die bleichen Berge, wie die Dolomiten auch genannt werden, sind Traumlandschaften für Naturliebhaber und Alpinisten und sind Lebensraum für viele Wildtiere und seltene Pflanzen. Die Geisler, die Seiser Alm, die Drei Zinnen, der Rosengarten, wurden zusammen mit anderen Bergzügen in den Dolomiten von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Besonders charakteristisch für diese Gebirgsgruppen ist der abrupte Wechsel zwischen schroffen Felsen und sanften Almen.
Wussten Sie, dass zehn verschiedene Dolomiten-Höhenwege das UNESCO-Welterbe durchqueren.